Im Bereich des nachhaltigen Bauens zeichnet sich der Trend ab, dass Bioenergiefassaden zukünftig ein integraler Bestandteil der Immobilienwirtschaft werden soll. Neben der Energieerzeugung hat die Fassadentechnologie den Vorteil der gleichzeitigen thermischen und akustischen Dämmung ohne zusätzlichen Ressourceneinsatz.
180,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Energiepreise verzeichnen 2021 ggü. Einen starken Anstieg. Ein Grund hierfür sind die steigenden Erdgaspreise, deren Preis teilweise um mehr als das Fünffache über dem Vorjahresniveau liegt. Endverbraucher werden den Preisanstieg wohl erst im kommenden Jahr spüren.
180,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
U.a. Spanien und Griechenland setzen sich vor dem Hintergrund steigender Gaspreise für einen gemeinsamen EU-weiten Gaseinkauf ein. Hierzu müsste die Erdgasrichtlinie von 2019 geprüft werden. Als Reaktion auf den Preisanstieg hat die EU-Kommission bereits eine Liste von Werkzeugen erarbeitet.
180,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ca. ein Viertel des deutschen Primärenergiebedarfs wird durch Erdgas gedeckt, die Hälfte hiervon wird zur Wärmeerzeugung verwendet. Gasspeicher bieten u.a. den Vorteil, saisonale Bedarfsspitzen glätten zu können und können in Abhängigkeit ihrer technischen Ausprägung zukünftig auch für Wasserstoff genutzt werden.
180,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Um das Ziel, Klimaneutralität EU-weit bis 2050, zu erreichen, werden Maßnahmen zur CO2-Reduzierung auch Maßnahmen zur CO2-Speicherung benötigt - im In- und im Ausland. Für den Transport in ausländische Lagerstätten reichen LKWs, Züge und Schiffe allein nicht aus, weshalb Pipelines zu CCS-Lagerstätten (insbesondere bei offshore-Lagern) unabdingbar sind. Hieraus kann für einige Länder ein neues Geschäftsmodell entstehen. So beabsichtigt bspw. Island, CO2-Importeur zu werden.
180,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das BMWi hat die Förderrichtlinie zur finanziellen Unterstützung internationaler Wasserstoffprojekte veröffentlicht. Hierdurch sollen Wasserstoffprojekte außerhalb der EU gefördert werden. Zum einen soll die Basis für mögliche spätere Wasserstoffimporte gelegt werden und zum anderen die Etablierung deutscher Wasserstoff-Technologien im Ausland forciert werden.
180,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU forscht im Zuge des H2-Wind-Projekts an der Produktion und Speicherung von Wasserstoff auf See. Hierbei steht im Fokus, die Belastungen für die eingesetzten Materialien zu untersuchen, die sich vom onshore-Einsatz unterscheiden.
180,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
TenneT möchte mit dem Windstrom-Booster-Konzept die Inbetriebnahme von drei Offshore-Netzanschlusssystemen mit einer Gesamtleistung von 6 GW um drei Jahre auf 2032 vorziehen. Besonderheit an dem Windstrom-Booster-Konzept ist die geplante Vermaschung von Gleichstromverbindungen auf See und an Land. Auf See soll die Vernetzung mit weiteren Gleichstromverbindungen im LanWin-Hub erfolgen, der die Verbindung zur dänischen Energy Island und perspektivisch weiteren Ländern im Nordsee-Raum ermöglichen soll.
240,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Papier des Bundesverbandes Neue Energiewirtschaft e.V. beinhaltet 35 Vorschläge zur Beschleunigung des Ausbaus förderfreier und geförderter Solaranlagen und zur Stärkung des PPA-Segments. Die Vorschläge sehen u.a. vor, dass im Bundesenergieministerium eine eigene Unterabteilung für Photovoltaik geschaffen wird und aktiv beworbenes Programm von Ausbildungen, Weiterbildungen und Umschulung im Handwerk für Solaranlagen aufgesetzt wird.
180,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die 36 Maßnahmen adressieren überwiegend den rechtlichen Rahmen im Hinblick auf den Ausbau Erneuerbarer Energien, die Beseitigung diesbezüglicher Barrieren sowie ein beschleunigtes Wachstum des CO2-Preises. Konkret werden u.a. höhere Ausbaupfade für PV und Onshore-Windkraft sowie der Verzicht auf pauschale Abstandsforderungen für Windkraftanlagen gefordert.
180,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Bundesverband eMobilität (BEM) bringt auf der internationalen Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität Power2Drive erneut eine Grundversorgungspflicht für Elektromobilität in den öffentlichen Diskurs. Demnach sollen Energieversorger im Stromnetz künftig eine Mindestanschlussleistung von 3,7 kW pro zugehörigem Stellplatz gewährleisten.
180,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
30 dänische Kommunen haben sich dazu verpflichtet, Klimaschutzpläne im Sinne der Gruppe „C40 – Cities Climate Leadership Group“ zu entwickeln, welche ein Zusammenschluss von Städten weltweit ist und das Ziel hat, dem globalen Klimawandel entgegenzuwirken. Die Emissionen sollen bis zum Jahr 2030 stark gesenkt werden und bis 2050 das Ziel der Netto-Null-Emissionen erreicht werden.
180,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mögliche Anwendungsfälle für das Bezahlen via Auto sind das Zahlen an Tankstellen, an Parkscheinautomaten, in Restaurants aber auch bei Mobilitätsdienstleistungen wie das Freischalten eines Carsharing-Autos. Aktuell sind zur Realisierung noch die Auswahl einer geeigneten Funktechnik, die Etablierung von Schutzmaßnahmen vor Betrug sowie die Auswahl und Etablierung einer Payment-Plattform notwendig.
180,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen