Die Bundesregierung erarbeitet bis zum Jahresende 2019 eine nationale Wasserstoffstrategie und erhalten von den einzelnen Bundesländern verschiedene Impulse zur Ausgestaltung. Beschrieben werden die Hintergründe, die Herausforderungen, die eine schnelle Marktentstehung gefährden, sowie die Inhalte der norddeutschen Wasserstoffstrategie.
+ Annex: Annex zu den Strategie-Eckpunkten und einen Effizienzvergleich zur wasserstoffbasierten Nutzenergiebereitstellung
120,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Unternehmen ENERTRAG AG, Naturwind Schwerin GmbH und NORDGROON sowie die Organisation Greenpeace Energy eG fordern gemeinsam, „den freien Markt für erneuerbaren Wasserstoff zu schützen“.
90,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mit dem Projekt von Bayernwerk und BMW zum bidirektionalen Lademanagement soll die Integration von Elektrofahrzeugen und die Nutzung erneuerbarer Energie gefördert werden und gleichzeitig die Versorgungssicherheit gesteigert werden.
90,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die strategisch-technologische Partnerschaft möchte ein modernes Kontrollsystem zur Überwachung und Steuerung von netzfernen Microgrids einführen. Die Technik wird kurz beschrieben und die zahlreichen Funktionalitäten/Einsatzgebiete werden genannt.
90,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die neue Technologie bietet Unternehmen und Privathaushalten die Möglichkeit, den Verbrauch mit dem Produktionsprofil von erneuerbaren Energien abzugleichen und ihren Verbrauch nach Möglichkeit an die Produktion von erneuerbaren Energien anzupassen.
90,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In Brüssel hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen den Entwurf eines „European Green Deal“ vorgestellt, dessen Maßnahmen das Erreichen der europäischen Klimaziele gewährleisten sollen.
+ Annex: Reaktionen zum European Green Deal
120,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wolfhagen ist ein Beispiel für demokratische Mitbestimmung an der strategischen Ausrichtung des Stadtwerkes und bei Energieprojekten. Die Besonderheit besteht darin, dass sehr viele Wolfhagener Bürger durch die Beteiligung an den Stadtwerken selbst Miteigentümer der lokalen Energieversorgung sind.
90,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Ereignis stellt den Blockchain-Energiemarktplatz von LO3 sowie die Blockchain-Handelsplattform ETIBLOGG für Kleinstenergiemengen vor; es folgt eine Kurzeinordnung von dezentral organisierten Blockchain-Marktplätzen.
90,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Ereignis beginnt mit einem Rückblick zu einer kritischen Netzsituation und erläutert drei Maßnahmen der BNetzA zur künftigen Vermeidung ähnlicher Entwicklungen.
90,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bevor der Bundestag und der Bundesrat das Klimaschutzprogramm 2030 final absegnen können, ist im Vermittlungsausschuss insbesondere für die folgenden Aspekte eine Einigung zu erzielen: bei der Höhe und Entwicklung der Zertifikatspreise, bei der Erhöhung der Pendlerpauschale, bei der Reduzierung der EE-Umlage und bei der Verteilung der Lasten des Klimaschutzpaketes.
90,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne) hat 25 kurz- und mittelfristige Maßnahmen im Positionspapier „25 Punkte-Programm für Photovoltaik". Ziel der Maßnahmen ist es, praxistaugliche Regelungen zu schaffen, die etablierte Geschäftsmodelle nicht behindern. Die Maßnahmen werden im Ereignis hervorgehoben und ausführlich bewertet.
120,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Bordesholmer Projekt basiert auf dem Einsatz eines großen Batteriespeichers und dient als Leuchtturm für eine autarke system-stabile Versorgung ohne fossile Energieerzeuger.
90,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Netze BW, VNB der EnBW AG in Baden-Württemberg, testet ein Jahr lang die auftretenden Lastfälle in einer komplett elektrifizierten Tiefgarage.
90,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das innovative Gebäudekonzept sieht die Nutzung von Wand-, Dach- und Gebäudeflächen zur Nahversorgung mit Energie und Lebensmitteln vor.
90,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Ereignis beleuchtet den Entwicklungsstatus für deutsche Versorger in den Bereichen Straßenbeleuchtung, Parkraummanagement, ÖPNV, Verkehrssteuerung und Smart Grid anhand einer Studie des BET und VKU.
90,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen