Die tiko Energy Solutions AG hat eine Plattformlösung entwickelt, auf der jegliche elektrischen Verbraucher, die das Potenzial zur Netzstützung haben, zu einem virtuellen Kraftwerk zusammen-geschlossen werden können. Die White-Label-Lösung wird bereits heute von namenhaften Unternehmen aus Deutschland verwendet…
90,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Auf der Suche nach neuen Geschäftsfeldern hat GASAG mit dem Start-up Lition einen Kooperationspartner gefunden. Lition betreibt eine P2P-Plattform auf Basis der Blockchain-Technologie und eröffnet innovative Möglichkeiten der Vermarktung von Erzeugungsanlagen…
120,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Seit Februar 2019 erproben Kyocera und LO3 den Aufbau und Betrieb eines Blockchain-gesteuerten virtuellen Kraftwerks. Kyocera steuert zu dieser Kooperation hauseigene PV-Module und Batterie-speicher bei, während LO3 Expertise im Bereich Blockchain mitbringt…
90,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Im Rahmen der Entwicklung eines neuen Quartiers in Oldenburg wird erstmals der „Quartiersaggregator“ in das Energiekonzept implementiert. Der Quartiersaggregator fungiert als Koordinator zwischen Stromangebot und -nachfrage innerhalb des Quartiers mit der Prämisse, die Energieeffizienz zu optimieren…
90,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Im Auftrag der EnBW betreibt Interconnector ein virtuelles Kraftwerk zur Direktvermarktung von Strom aus dezentralen Erzeugungsanlagen. Die Besonderheit an der Plattform von Interconnector ist, dass keine Mindest-Anlagengröße zur Teilnahme vorausgesetzt wird…
120,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mainova untermauert seine marktführende Position im Bereich PV-Mieterstrom durch die Inbetriebnahme der größter PV-Mieterstromanlage Hessens. In insgesamt 35 Gebäuden haben die Mieter nun die Möglichkeit aktiv die Energiewende mitzugestalten…
90,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Innerhalb des Projektes WindNODE werden Möglichkeiten zur effizienten Einbindung von Erneuerbaren Energien in einem sektorübergreifendem Energiesystem untersucht, unter besonderer Berücksichtigung der Netzstabilität. Zur Projekthalbzeit ziehen die teilnehmenden Projektpartner nun ein positives Zwischenfazit…
+ Annex: Hintergrund ÜNB und VNB als Single-Buyer auf eigener Plattform
120,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Innerhalb des Projektes „Norddeutsche Energiewende 4.0“ werden in Teilprojekten die Grundlagen geschaffen, um Hamburg und Schleswig-Holstein bis 2035 zu 100 % mit regenerativem Strom versorgen zu können. Insbesondere das lokale Ungleichgewicht zwischen Erzeugung und Verbrauch wird thematisiert…
90,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Als Teilprojekt von enera untersucht das Projekt Grid4Mobility Möglichkeiten, E-Autos in das Engpassmanagement zu integrieren. Die Besonderheit von Grid4Mobility sind die so genannten Software-Agenten, die als Koordinator zwischen Besitzern von E-Autos und Netzbetreibern auftreten…
90,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In Kooperation mit weiteren Partnern plant Vattenfall die Errichtung einer großindustriellen PtG-Anlage, die einen Teil zur Dekarbonisierung Norddeutschlands beitragen und als Bewerbung für das vom BMWi geförderte Forschungsprojekt „Reallabore der Energiewende“ dienen soll…
90,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nachdem im Februar 2018 Kapazitätsmechanismen in sechs europäischen Ländern (u.a. in Polen)genehmigt worden sind, entfielen auf dem polnischen Kapazitätsmarkt in einer Auktion im November 2018 80 % der bezuschlagten Leistung auf konventionelle Energieträger. Das Start-up Tempus Energy sieht Erneuerbare Energien in den Auktionen benachteiligt und fechtet die Kapazitätsmechanismen an…
+ Annex: Hintergrundwissen zur Funktionsweise des polnischen Kapazitätsmarktes
120,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Verglichen zu alternativen Untersuchungen kommt eine Studie von McKinsey zur Entwicklung des zukünftigen globalen Energiebedarfs zu kontroversen Ergebnissen. Demnach geht McKinsey von einer Verlangsamung des Anstiegs aus…
90,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Um die innerstädtische CO2-Belastung zu senken und den Verkehr in Städten zu entlasten, besteht die Idee, Güter mit elektrisch angetriebenen Lastenrädern auszuliefern. Neben Start-ups, die entsprechende Mobilitätsdienstleistungen entwickeln, sind auch etablierte Vertreter aus der Automobilindustrie an dieser Idee interessiert…
+ Annex
120,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Um Synergien aus beiden Geschäftsmodellen zu generieren, kooperieren FlixBus und Uber, indem FlixBus-Kunden innerstädtisch den letzten Teil ihrer Strecke vom Busbahnhof zur Zieladresse per Uber-Fahrt absolvieren. Diese Kooperation ist bereits in Frankreich getestet worden…
+ Annex: Uber mit neuem Geschäftsmodell
120,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Geschäftsmodell von Uber und Lyft ist durch die europäische Gesetzgebung hierzulande kaum profitabel umsetzbar. Folglich fokussieren Uber und Lyft das Thema autonomes Fahren, dem beide großes wirtschaftliches Potenzial einräumen…
90,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Zu Zwecken des Ausbaus der Ladesäuleninfrastruktur in den USA hat Shell die Ladenetzplattform Greenlots übernommen. Neben dem Aufbau einer eigenen Ladesäuleninfrastruktur kann Shell mit der Plattform von Greenlots auch als Partner für Unternehmen auftreten, die den Aufbau einer privaten Ladeinfrastruktur planen…
+ Annex: Vorstellung von IONITY
120,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EnBW entwickelt auf dem unternehmenseigenen Innovationscampus zukünftige Geschäftsmodelle. Der Innovationscampus bietet Start-ups die notwendigen Rahmenbedingungen, um erfolgsver-sprechende Ideen weiterzuentwickeln. Bisher sind bereits drei erfolgsversprechende Start-ups aus dem Innovationscampus hervorgegangen…
+ Annex: Vorstellung ausgewählter Geschäftsideen und Start-ups
120,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mit den Zielen der Kostensenkung und der Erhöhung der Flexibilität und Effizienz von Produktionsprozessen vernetzen immer mehr namenhafte Unternehmen aus der Industrie weltweit ihre Maschinen und Anlagen. Die gesammelten Daten werden in Cloud-Lösungen gesammelt und dienen u.a. der Prognose von Engpässen…
90,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die ehemaligen Gebäude und die Freiflächen des Flughafen Tegel sollen zukünftig in Wohnungen und Büros umgewandelt werden und als Testgelände für das autonome Fahren dienen. Prämissen des Projektes sind u.a. Energieeffizienz und Ökologie…
90,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen